Der Schwerpunkt dieses Zweiges liegt definitiv auf der Vielfalt von Sprachen und Kulturen. Nirgendwo sonst findet man all diese verschiedenen Möglichkeiten, um Neues über unterschiedliche Länder, Sprachen, Kulturen und vieles mehr zu lernen und zu erleben. Was macht nun den Europazweig im Speziellen aus?
Wir haben ein breites Angebot für Sprachenliebhaber:innen; sei es Englisch, Italienisch, Französisch, Latein oder Spanisch. Neugierige Personen können sich darauf freuen viel Neues kennenzulernen und Erfahrungen zu machen, die im weiteren Leben von Nutzen sein werden. Auch für alle politisch interessierten Enthusiast:innen oder Geschichtsliebhaber:innen da draußen ist natürlich einiges dabei. So sind die Teilnahme an Programmen wie EUROSCOLA ein jährlicher Fixpunkt. Der größte Pluspunkt unseres Zweiges ist, dass nicht nur neue Sprachen erlernt werden können, sondern auch Fähigkeiten angeeignet werden, die in diversen zukünftigen Berufsfeldern nur von Vorteil sind. Das unbeschreibliche Gefühl, überall kommunizieren zu können, ist einfach unglaublich und die Erfahrungen, die man/frau in den vier Jahren bei uns sammeln kann, sind unbezahlbar.
Der Schwerpunkt dieses Zweiges liegt definitiv auf der Vielfalt von Sprachen und Kulturen. Nirgendwo sonst findet man all diese verschiedenen Möglichkeiten, um Neues über unterschiedliche Länder, Sprachen, Kulturen und vieles mehr zu lernen und zu erleben. Was macht nun den Europazweig im Speziellen aus?
Wir haben ein breites Angebot für Sprachenliebhaber:innen; sei es Englisch, Italienisch, Französisch, Latein oder Spanisch. Neugierige Personen können sich darauf freuen viel Neues kennenzulernen und Erfahrungen zu machen, die im weiteren Leben von Nutzen sein werden. Auch für alle politisch interessierten Enthusiast:innen oder Geschichtsliebhaber:innen da draußen ist natürlich einiges dabei. So sind die Teilnahme an Programmen wie EUROSCOLA ein jährlicher Fixpunkt. Der größte Pluspunkt unseres Zweiges ist, dass nicht nur neue Sprachen erlernt werden können, sondern auch Fähigkeiten angeeignet werden, die in diversen zukünftigen Berufsfeldern nur von Vorteil sind. Das unbeschreibliche Gefühl, überall kommunizieren zu können, ist einfach unglaublich und die Erfahrungen, die man/frau in den vier Jahren bei uns sammeln kann, sind unbezahlbar.
Im Fach „Internationale Kommunikation und Projektmanagement“ ist die gesamte Klasse in die Planung und Durchführung länderübergreifender (Austausch-)Projekte involviert. Dementsprechend können Inhalte und Themen dieser Austausche aktiv mitgestaltet werden. Wir sind eine Erasmus+-Schule, deren Projekte oft mit Geldern der EU gefördert werden und dadurch für alle erschwinglich sind. Ein weiterer Bestandteil des Faches sind für den Alltag nützliche Informationen aus den Gebieten Wirtschaft und Recht sowie diverse Präsentationstechniken, die selbstverständlich auch im weiteren Leben gut zu gebrauchen sind.
In „Sprache Aktuell“ steht die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen anhand tagesaktueller und politischer Themen im Mittelpunkt. Individuelle Interessen können eingebracht und mit Klassenkamerad:innen in der Fremdsprache ausgetauscht werden.
Wir freuen uns auf euch!
Im Fach „Internationale Kommunikation und Projektmanagement“ ist die gesamte Klasse in die Planung und Durchführung länderübergreifender (Austausch-)Projekte involviert. Dementsprechend können Inhalte und Themen dieser Austausche aktiv mitgestaltet werden. Wir sind eine Erasmus+-Schule, deren Projekte oft mit Geldern der EU gefördert werden und dadurch für alle erschwinglich sind. Ein weiterer Bestandteil des Faches sind für den Alltag nützliche Informationen aus den Gebieten Wirtschaft und Recht sowie diverse Präsentationstechniken, die selbstverständlich auch im weiteren Leben gut zu gebrauchen sind.
In „Sprache Aktuell“ steht die Vertiefung von Fremdsprachenkenntnissen anhand tagesaktueller und politischer Themen im Mittelpunkt. Individuelle Interessen können eingebracht und mit Klassenkamerad:innen in der Fremdsprache ausgetauscht werden.
Wir freuen uns auf euch!




Aktuelles
Europäischer Tag der Sprachen 2023
Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? In welchem Land wird Französisch und Flämisch gesprochen? Diese und weitere...
Wienwoche der 7b – Schwerpunkt Demokratie und Politik
Sisi-Museum und Kaiserapartments: prunkvoll und viele Zimmer Ringstraßenspaziergang: alte Stadtmauer und Prachtstraße...
Three days in Vienna with 5b
parliament-guided tour (entertaining), Prater (lots of fun there), Schloss Schönbrunn (we nearly lost a student),...