Wir freuen uns, euch an der MS|BG|BRG Klusemannstraße willkommen zu heißen! Unsere Schule hat eine Menge zu bieten, hier sind einige der Dinge, die uns besonders machen und die ihr in den ersten vier Jahren eurer Schullaufbahn bei uns erleben werdet:

 

  • Soziales Lernen: Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen und fördern respektvolles Miteinander, damit wir voneinander lernen und feinfühliger werden, auch wie man effektiv in Gruppen zusammenarbeitet und aufeinander achtet.
  • Teamteaching: Unsere Lehrer:innen arbeiten oft im Team, um euch das bestmögliche Lernumfeld zu bieten und euren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist ihnen und uns sehr wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen.
  • Buddysystem: Ihr werdet in eurem ersten Jahr bei uns von älteren Schüler:innen unterstützt, die euch beim Eingewöhnen helfen und euch bei Fragen oder Problemen zur Seite stehen.
  • Peace Peers: Unsere Peace Peers sind Schüler:innen, die sich besonders für Frieden, Toleranz und gegenseitigen Respekt einsetzen; Schüler:innen mit einer speziellen Ausbildung, welche man an der Schule absolvieren kann. Sie sind besonders darauf geschult, zur Harmonie und Achtsamkeit beizutragen.
  • Kursphase: In verschiedenen Kursphasen habt ihr die Möglichkeit, euch auf bestimmte Themen zu konzentrieren und eure Interessen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Einmal pro Semester wird für eine Woche der Stundenplan aufgehoben und wir vertiefen uns in einem speziellen Thema.
  • Ökologie: Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und fördern Projekte, bei denen ihr lernt, wie man verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgeht. Die Sustainable Developement Goals der Vereinten Nationen stehen natürlich im Vordergrund.
  • Wahlpflichtfächer: Ab der 3. Klasse könnt ihr aus einer Vielzahl von Wahlpflichtfächern wählen, wie zum Beispiel: Italienisch oder Französisch, Mittelstufeninformatik, naturwissenschaftliches Experimentieren, Kunst und Kreativität oder Basistraining (zum Beheben von Lerndefiziten).
  • English Classes: Bei uns habt ihr die Möglichkeit, euer Englisch in speziellen English Classes zu vertiefen und eure Sprachkenntnisse auszubauen. In diesen Kassen wird in 5 – 7 Fächern, so gut es geht, auf Englisch unterrichtet.
  • Language: In diesem Fach werden Deutsch und Englisch gemeinsam anhand immer anderer Themen unterrichtet. Language dient euch Schüler:innen auch, um selbstständig arbeiten zu dürfen. Es gibt viel Freies Lernen. Durch das Lernen in beiden Sprachen, müssen Inhalte nicht doppelt erlernt werden.
  • Robotik: Hinter diesem Titel verbergen sich Roboter und Roboterbaukästen, die Schüler:innen einen spielerischen Zugang zur Technik durch Anfassen und Ausprobieren ermöglichen. Schon innerhalb weniger Stunden bekommt ihr Grundkenntnisse der Konstruktion und des Programmierens von Robotern. Durch diese erfährt ihr viel über Technik und sammelt Erfahrungen in Informatik und Elektrotechnik.

Wir freuen uns, euch an der MS|BG|BRG Klusemannstraße willkommen zu heißen! Unsere Schule hat eine Menge zu bieten, hier sind einige der Dinge, die uns besonders machen und die ihr in den ersten vier Jahren eurer Schullaufbahn bei uns erleben werdet:

  • Soziales Lernen: Wir legen großen Wert auf soziale Kompetenzen und fördern respektvolles Miteinander, damit wir voneinander lernen und feinfühliger werden, auch wie man effektiv in Gruppen zusammenarbeitet und aufeinander achtet.
  • Teamteaching: Unsere Lehrer:innen arbeiten oft im Team, um euch das bestmögliche Lernumfeld zu bieten und euren unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Es ist ihnen und uns sehr wichtig, dass wir uns auf Augenhöhe begegnen.
  • Buddysystem: Ihr werdet in eurem ersten Jahr bei uns von älteren Schüler:innen unterstützt, die euch beim Eingewöhnen helfen und euch bei Fragen oder Problemen zur Seite stehen.
  • Peace Peers: Unsere Peace Peers sind Schüler:innen, die sich besonders für Frieden, Toleranz und gegenseitigen Respekt einsetzen; Schüler:innen mit einer speziellen Ausbildung, welche man an der Schule absolvieren kann. Sie sind besonders darauf geschult, zur Harmonie und Achtsamkeit beizutragen.
  • Kursphase: In verschiedenen Kursphasen habt ihr die Möglichkeit, euch auf bestimmte Themen zu konzentrieren und eure Interessen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Einmal pro Semester wird für eine Woche der Stundenplan aufgehoben und wir vertiefen uns in einem speziellen Thema.
  • Ökologie: Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit und fördern Projekte, bei denen ihr lernt, wie man verantwortungsvoll mit unserer Umwelt umgeht. Die Sustainable Developement Goals der Vereinten Nationen stehen natürlich im Vordergrund.
  • Wahlpflichtfächer: Ab der 3. Klasse könnt ihr aus einer Vielzahl von Wahlpflichtfächern wählen, wie zum Beispiel: Italienisch oder Französisch, Mittelstufeninformatik, naturwissenschaftliches Experimentieren, Kunst und Kreativität oder Basistraining (zum Beheben von Lerndefiziten).
  • English Classes: Bei uns habt ihr die Möglichkeit, euer Englisch in speziellen English Classes zu vertiefen und eure Sprachkenntnisse auszubauen. In diesen Kassen wird in 5 – 7 Fächern, so gut es geht, auf Englisch unterrichtet.
  • Language: In diesem Fach werden Deutsch und Englisch gemeinsam anhand immer anderer Themen unterrichtet. Language dient euch Schüler:innen auch, um selbstständig arbeiten zu dürfen. Es gibt viel Freies Lernen. Durch das Lernen in beiden Sprachen, müssen Inhalte nicht doppelt erlernt werden.
  • Robotik: Hinter diesem Titel verbergen sich Roboter und Roboterbaukästen, die Schüler:innen einen spielerischen Zugang zur Technik durch Anfassen und Ausprobieren ermöglichen. Schon innerhalb weniger Stunden bekommt ihr Grundkenntnisse der Konstruktion und des Programmierens von Robotern. Durch diese erfährt ihr viel über Technik und sammelt Erfahrungen in Informatik und Elektrotechnik.

Wir sind überzeugt, dass ihr an der MS|BG|BRG Klusemannstraße viele spannende Erfahrungen sammeln und wertvolle Freundschaften knüpfen werdet. Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Bildungsweg zu begleiten und gemeinsam mit euch zu wachsen und zu lernen.

Viel Spaß bei eurem Abenteuer an der MS|BG|BRG Klusemannstraße!

Wir sind überzeugt, dass ihr an der MS|BG|BRG Klusemannstraße viele spannende Erfahrungen sammeln und wertvolle Freundschaften knüpfen werdet. Wir freuen uns darauf, euch auf eurem Bildungsweg zu begleiten und gemeinsam mit euch zu wachsen und zu lernen.

Viel Spaß bei eurem Abenteuer an der MS|BG|BRG Klusemannstraße!

Aktuelles

Mottowoche der 1.A

Mottowoche der 1.A

Um den Schulalltag zum Ende hin noch etwas aufzulockern, haben wir eine Mottowoche gestaltet, die ganz unterschwellig...

mehr lesen

Weltfrauentag

Die 4. Klasse KuK hat sich dieses Jahr zum Weltfrauentag mit den Themen Körperkult und Schönheitsideale...

mehr lesen
Mathe-Mix-Doppel

Mathe-Mix-Doppel

Am 25.Februar fand das Finale des Mathe-Mix-Doppel 2024/25 an der UNI-Graz statt. Zwei Teams unserer Schule hatten...

mehr lesen

Philosophieren – 1C

Last week we had a philosophy-lesson with Mrs. Strauß! Als uns die Lehrerin in der Klasse abgeholt hatte, machte sie...

mehr lesen
Bienenworkshop

Bienenworkshop

Am Dienstag in der Turnierwoche fand ein Bienenworkshop statt. Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen haben mit...

mehr lesen
U13 – Futsalcup

U13 – Futsalcup

Am 09. Dezember 2024 nahm das MS BG BRG Klusemannstraße am spannenden Futsalcup U13 teil, der im Raiffeisensportpark...

mehr lesen
I HAVE A DREAM

I HAVE A DREAM

„I HAVE A DREAM“ ist der Titel einer bekannten Rede von Martin Luther King, die er am 28. August 1963 während des...

mehr lesen
3b in LIMBERG

3b in LIMBERG

Als wir in Schwanberg ankamen, wurden wir abgeholt, weil es stark geregnet hat und wir sonst eine Stunde zum Schloss...

mehr lesen
Abschlussgottesdienst

Abschlussgottesdienst

Unter dem Motto "Zeit zum Träumen" versammelten sich christliche Schüler:innen der Unterstufe am Mittwoch dem...

mehr lesen
Spieledesign

Spieledesign

3.B Klasse begleitet von Anna Bürgl Die Spiele funktionieren nach den Regeln von "Quarto", das Design sowie die...

mehr lesen
Peace-Peers-Wochenende

Peace-Peers-Wochenende

Das Seminarwochenende von 24.5.-25.5 verbrachten die Peace-Peers aus den 3. & 4. Klassen gemeinsam in der Schule....

mehr lesen
Lidl Schullauf 2024

Lidl Schullauf 2024

Am 10. April 2024 fand der 25. Lidl Schullauf im ASKÖ-Stadion in Graz Eggenberg statt. Über 1000 Schülerinnen und...

mehr lesen
Shalom und Salam

Shalom und Salam

Ganz nach dem Motto "Liebe (zum Stoffgebiet) geht durch den Magen", kostete sich die 1C durch das Heilige Land. Ergo:...

mehr lesen
Nagelbilder

Nagelbilder

Erstellt von den Schüler:innen der 3.d, begleitet von Conny Edlinger

mehr lesen