Last week we had a philosophy-lesson with Mrs. Strauß!
Als uns die Lehrerin in der Klasse abgeholt hatte, machte sie einen netten Eindruck. Wir gingen hinunter und alle waren gespannt darauf, was passieren würde. Wir sollten einen Stuhlkreis bilden, denn es waren viele Sessel im Klassenzimmer. Frau Strauß erklärte uns, dass Philo der lateinische Begriff für Liebe und Sophie ein Name und der lateinische Begriff für Weisheit ist, also die Liebe zur Weisheit.
Wir durften versuchen, philosophische Fragen zu stellen. Ein paar davon schreibe ich jetzt auf.
Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei?
Warum leben wir?
Warum sehen wir Farben so, wie wir sie sehen? Warum ist die Farbe Blau, die Farbe Blau und was wäre und wenn der Himmel nicht blau wäre?
Woher wissen wir, dass die Erde von oben so aussieht, wie alle sagen oder wie sie auf den Bildern abgebildet ist.
Wir haben uns dann die Frage ausgesucht, warum wir die Farben so sehen, wie wir sie sehen. Wir wissen nicht, wie man die Farben richtig sieht. Gibt es überhaupt ein Richtig und ein Falsch? Vielleicht sehen wir die Farben falsch und die farbenblinden Menschen sehen sie richtig. Es gibt aber auch Tiere, die nur grau und schwarz sehen. Woher wissen wir, dass die Menschen, die mit uns auf der Erde leben, die gleichen Farben sehen? Warum heißen die Farben so, wie sie heißen? Wie würde eine Welt ohne Farben aussehen? Viele denken sich jetzt wahrscheinlich sie wäre grau oder schwarz, aber Grau und Schwarz sind ja auch Farben. Vielleicht ist die Welt dann ja unsichtbar?
Nach dieser Stunde wusste ich, dass man Fragen unendlich weit durchdenken kann und dann erst zum Nachdenken kommt, ob es überhaupt eine Lösung dafür gibt. Es war sehr spannend!
Danke Frau Strauß!
Nela Gruber-Jaklitsch 1C






