Schulen: WIKU BRG Graz und MS & BG Klusemannstraße
Golfpros: Manuel Laritz & Moritz Schmidt
Übungsleiter: Mario & Bernd
Das Projekt startete verspätet im Juni, da die Schwierigkeit darin bestand, zu all den anderen Extraterminen der Schulkinder aus 2 verschiedenen Schulen, einen gemeinsamen Termin zu finden, der für alle passte. Beim ersten Training waren daher alle beiden Trainingsgruppen inkl Golfpros und 1 Übungsleiter anwesend, damit alle Kinder alle handelnden Personen kennenlernen konnten. Danach gab es im Sommer 2 weitere Termine pro Trainingsgruppe wo die meisten kommen konnten.
Sobald das neue Schuljahr anfing, wurden daher 2 Trainingsgruppen aus den beiden Schulen der Klusemannstraße und des wirtschaftskundlichen Gymnasiums eingeteilt.
Die Schwierigkeit bestand darin, auch hier im neuen Schuljahr eine passende Trainingszeit zu finden, an der die meisten der Schüler Zeit hatten und keine anderen Verpflichtungen wie Nachmittagsunterricht oder andere Verpflichtungen wie Tennistraining oder Musikinstrumentstunden hatten.
Die Shuttledienst wurden vom Golfleistungszentrum mit ihrem Vereinsbus durchgeführt, was lange Shuttlezeiten verursachte, da das WIKU am anderen Ende der Stadt Graz ist und die Klusemannstraße auch noch ca. 20 Minuten vom Golfplatz entfernt liegt. Weiters ist der Weg von den Schulen zum Golfclub von anderen Verkehrsteilnehmern gut frequentiert. In den Sommerferien mussten die Eltern die Kinder selbstständig zum Golftraining bringen.
Nach den Sommerferien begann das Training wieder am Mittwoch von 15:00 – 17:00 Uhr und am Freitag von 14:30 – 16:30 Uhr. Die Schwierigkeit bestand darin, die verschiedenen Stundenpläne aller Schüler aus den verschiedenen Schulen zu koordinieren.
Die Trainings wurden methodisch aufgebaut. In den ersten Trainingsstunden verwendeten die Pros und Übungsleiter viel Zeit auf das Erlernen des kurzen Spiels. Danach wurden erst die ersten Bälle geschlagen und der Platz abgegangen und besichtigt.
Den Schülern und ihren Eltern wurde das Angebot gemacht, auch außerhalb der Trainings an einem Schnuppergolfen teilzunehmen.
Die Golfpros fanden, dass die Jugendlichen am Ende des Projekts alle Bereiche des Golfsport gut beherrscht hatten. Alles in allem war das Projekt ein voller Erfolg und alle Teilnehmer konnten die Platzreife erlangen!
Rafael Dorn
Bernd Csar

