Entdecke die Wunder der Naturwissenschaften im NaWi-Schwerpunkt unserer Schule.

 

Hier dreht sich alles um spannende Experimente, Forschung und das Entdecken der Geheimnisse unserer Welt. Der Fokus liegt auf den Labormodulen in Chemie, Biologie und Physik von der 6. bis zur 8. Klasse.

Selbstständiges Experimentieren:

Wissenschaftliches Denken wird durch selbständige Arbeiten im Labor und die Durchführung von Experimenten gefördert.

Teamarbeit im Laborunterricht:

In der gemeinsamen Arbeit unter den Mitschüler:innen werden naturwissenschaftliche Fragestellungen gelöst und das Miteinander gefördert. 

Theoretische Grundlagen und Recherchieren:

Durch die Verwendung wissenschaftlicher Literatur werden naturwissenschaftliche Konzepte auch theoretisch betrachtet und Wissen vertieft.

Entdecke die Wunder der Naturwissenschaften im NaWi-Schwerpunkt unserer Schule.

 

Hier dreht sich alles um spannende Experimente, Forschung und das Entdecken der Geheimnisse unserer Welt. Der Fokus liegt auf den Labormodulen in Chemie, Biologie und Physik von der 6. bis zur 8. Klasse.

Selbstständiges Experimentieren:

Wissenschaftliches Denken wird durch selbständige Arbeiten im Labor und die Durchführung von Experimenten gefördert.

Teamarbeit im Laborunterricht:

In der gemeinsamen Arbeit unter den Mitschüler:innen werden naturwissenschaftliche Fragestellungen gelöst und das Miteinander gefördert. 

Theoretische Grundlagen und Recherchieren:

Durch die Verwendung wissenschaftlicher Literatur werden naturwissenschaftliche Konzepte auch theoretisch betrachtet und Wissen vertieft.

Das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge wird geschärft, indem die Arbeit in den Labormodulen dokumentiert, protokolliert und präsentiert wird.

 Kreative Lösungssuche für komplexe naturwissenschaftliche Phänomene fördert die kritischen Denkfähigkeiten.

 Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen bietet einen Einblick in aktuelle wissenschaftliche Projekte und Karrieremöglichkeiten.

 Die Highlights im NaWi-Schwerpunkt sind die spannenden Exkursionen, wie zum Beispiel die Meeresbiologische Woche und die Chemisch-Physikalische Woche in Deutschland oder der Schweiz.

 Wir sind überzeugt, dass man im NaWi-Schwerpunkt der MS/BRG/BG Klusemannstraße die eigenen naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entfalten und wertvolle Erfahrungen sammeln kann, die in der zukünftigen, beruflichen Laufbahn nützlich sind.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im NaWi-Schwerpunkt.

Das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge wird geschärft, indem die Arbeit in den Labormodulen dokumentiert, protokolliert und präsentiert wird.

 

Kreative Lösungssuche für komplexe naturwissenschaftliche Phänomene fördert die kritischen Denkfähigkeiten.

 

Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungseinrichtungen bietet einen Einblick in aktuelle wissenschaftliche Projekte und Karrieremöglichkeiten.

 

Die Highlights im NaWi-Schwerpunkt sind die spannenden Exkursionen, wie zum Beispiel die Meeresbiologische Woche und die Chemisch-Physikalische Woche in Deutschland oder der Schweiz.

 

Wir sind überzeugt, dass man im NaWi-Schwerpunkt der MS/BRG/BG Klusemannstraße die eigenen naturwissenschaftlichen Fähigkeiten entfalten und wertvolle Erfahrungen sammeln kann, die in der zukünftigen, beruflichen Laufbahn nützlich sind.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im NaWi-Schwerpunkt.

Aktuelles

Picknick im Grünen

Picknick im Grünen

Die Lebensmanagement Gruppe der 6. Klassen feierte den Abschluss des Schuljahres und des Kurses mit einem gemeinsamen...

mehr lesen
Kluse goes KF Uni

Kluse goes KF Uni

Im Rahmen des Lebensmanagement Kurses machten die Teilnehmer:innen der 6. Klassen einen Ausflug an die Uni Graz....

mehr lesen
Lidl Schullauf 2024

Lidl Schullauf 2024

Am 10. April 2024 fand der 25. Lidl Schullauf im ASKÖ-Stadion in Graz Eggenberg statt. Über 1000 Schülerinnen und...

mehr lesen