Der PERSÖNLICHE SCHWERPUNKT bietet die Möglichkeit, Schüler:innen freie Wahl je nach aktuellem Interesse zu lassen. Dabei können aus beliebigen Modulen aus allen Wahlmodulen, ob NAWI, EUROPA oder MIK, Stunden belegt werden.

Noch freier ist die Möglichkeit des sogenannten DEEPER LEARNINGs, wo die ganz individuellen Lerninteressen vertieft werden können. Ein:e Mentor:in begleitet dabei und plant die Verwirklichung des eigenen Forschungs- und Lernfeldes, das inhaltlich aus einem Hobby oder einer Leidenschaft, Begabung, bestehen kann.

Wir freuen uns auf euch!

Der PERSÖNLICHE SCHWERPUNKT bietet die Möglichkeit, Schüler:innen freie Wahl je nach aktuellem Interesse zu lassen. Dabei können aus beliebigen Modulen aus allen Wahlmodulen, ob NAWI, EUROPA oder MIK, Stunden belegt werden.

Noch freier ist die Möglichkeit des sogenannten DEEPER LEARNINGs, wo die ganz individuellen Lerninteressen vertieft werden können. Ein:e Mentor:in begleitet dabei und plant die Verwirklichung des eigenen Forschungs- und Lernfeldes, das inhaltlich aus einem Hobby oder einer Leidenschaft, Begabung, bestehen kann.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

 

Aktuelles

EuroLingua

EuroLingua

Schuhu, schuhu – die EULE war wieder unterwegs. Auch dieses Jahr war unsere Schule beim steiermarkweiten...

mehr lesen
Picknick im Grünen

Picknick im Grünen

Die Lebensmanagement Gruppe der 6. Klassen feierte den Abschluss des Schuljahres und des Kurses mit einem gemeinsamen...

mehr lesen
Stolpersteine 

Stolpersteine 

Die 7b hat sich - aufgrund der Wetterkapriolen der letzten Wochen erst jetzt - im Zuge des Gedenktages gegen Gewalt...

mehr lesen
Kluse goes KF Uni

Kluse goes KF Uni

Im Rahmen des Lebensmanagement Kurses machten die Teilnehmer:innen der 6. Klassen einen Ausflug an die Uni Graz....

mehr lesen
Lidl Schullauf 2024

Lidl Schullauf 2024

Am 10. April 2024 fand der 25. Lidl Schullauf im ASKÖ-Stadion in Graz Eggenberg statt. Über 1000 Schülerinnen und...

mehr lesen
Engaged in Equality

Engaged in Equality

Am 15. und 16. November fand die Abschlussveranstaltung des DAPHNE Projektes „Engaged in Equality – challenging...

mehr lesen